Tritt ein Wanderer,  das Tor ist offen,  wir bringen dir die Welt der Naturwesen, die Anderswelt näher.

hier findest du einige Beschreibungen dieser Wesen.

Herzlich Willkommen

Über diese ätherischen Wesen wurde bereits viel erzählt, oft auch von Generation zu Generation weitergegeben, landestypische dem jeweiligen Land zugeordnet, wir möchten sie sichtbar machen und ihnen gerecht werden. Schau und fühle mit Deinem Herzen und du weisst was für dich richtig ist.


Bergriesen

Bergriesen

 

Bergriesen, oder auch Berggeister, wer denkt da nicht zugleich an Rübezahl oder Watzmann der Schicksalsberg? Wenn es tief im Gebirge grollt und rumpelt, da bekommt man Respekt und das sollte man auch haben. Bergriesen, sind tief im Gebirge oder im Berg, sie werden mit Trollen verwechselt, durch die oft jahrzehntelange selbst gewählte Einsamkeit, sind sie grob im Denken und es ist beschwerlich für sie. Sie schlafen über die Jahre, während die Jahreszeiten über ihnen wechseln, werden sie dann durch unbekannten Lärm geweckt, hagelt es Steinlawinen , durch selbstgegrabene Tunnel die die Berge verbinden, jagen sie die Auslöser des Lärmes. Nur selten wagen sie sich an die Ausgänge der Höhlen, das grelle Licht blendet sie und Kontakt scheuen sie. Fühlen sie doch die Abneigung und Angst des Gegenübers. Ihr Aussehen ist den Bergen angepasst, grau und zerknittert. Das war nicht immer so. In uralten Zeiten, kamen die Bauern von den einsamen Höfen zu den Eingängen in den Berg, sie legten einige Gaben ab um den Geist des Berges milde zu stimmen um eine Wanderung über den Pass zu dem nächsten Dorf sicher zu überstehen. So konnte es passieren dass ein mutiger Bergriese sich heraustraute und von mal zu mal näher zu den Menschen kam. Je öfter er draussen war umso frischer wurde seine Farbe und eine Gewänder wurden heller und bunter. Manche wagten sich sogar zu den Höfen selbst, Wandererhütten, oder beobachteten einen Ziegenhirten bei der Arbeit. Doch der lärmende Fortschritt hat sie in die Flucht getrieben, zurück in ihre Berge . Deshalb Wanderer achte auf deinen Weg und höre zu was der Berg dir sagt.


Blumenelfen

Blumenelfen

 

Siehe auch unter Elfen. 

Diese feinen Wesen, Sind ihren anvertrauten Pflanzen/Blumen vom Äusseren oft angeglichen,

Oft sind sie Schmetterlingen, oder Libellen ähnlich, die meisten tragen einen kleinen spitzen Stab bei sich und können ordentlich zustechen wenn sie sich geärgert fühlen, Fleissig vermitteln sie die Bedürfnisse ihres Schützlings und geben sie an die zustände Landschaftselfe weiter, es ist sehr selten geworden dass Menschen sich auf sie einstellen und ihre Bitten wahrnehmen und zb. Die Pflanze umzusetzen in etwas mehr Schatten. Stirbt die Pflanze vorzeitig, durch Fahrlässigkeit der Menschen, sind sie sehr betrübt und trauern, doch nach einiger Zeit kümmern sie sich um eine neue Aufgabe. Ihr Naturell ist fröhlich und sie leben in Gemeinschaften, Sie lachen gerne, manchmal hört man ein silbernes Kichern, Wenn sich die Blüte ihrer Blumen zur vollen Schönheit öffnet, rufen sie begeistert ihre Schwestern herbei um gemeinsam das immer wiederkehrende Wunder zu betrachten und zu feiern. Für die Nacht suchen sie sich einen Platz in einer Blüte oder unter einem Pilz. 

Auf einigen Wiesen gibt es Hügel die in Gemeinschaft bewohnt werden, ein paar besonders Mutige sind auch schon in Menschenhäuser eingezogen, besonders Kinder lieben und bewohnen keine Puppenhäuser. 

Kleine Kinder sehen die Naturwesen noch bis zu ihrem 3. Lebensjahr ungefähr. Wenn also ein Kleinkind sagt da ist etwas dann ist etwas da. Wir können viel durch unsere Kinder lernen. 

Elfen feiern gerne und tanzen bei verschiedenen Festen zusammen. Über den Winter ziehen sich die meisten zurück , wie ihre Pflanzen, mit ihrer Landschaftsfee in den Schoss von Mutter Erde um Kraft zu schöpfen für das kommende Frühjahr.

Bekommst du plötzlich ein dringendes Gefühl die Pflanzen anders anzuordnen, oder mehr zu giessen, dann sei gewiss dass eine Elfe dir den Rat gibt.

Befolgst du ihren Rat freut sie sich und  glitzernde kleine Funken sprühen herum, oder man hört ihr Lachen wie silberne Glöckchen . Gibt sie dir gar einen Kuss auf die Wange oder Stirn, fühlt es sich wie ein sanfter warmer Hauch an,  es wackeln oft Blätter aber es ist vollkommen windstill. 

 

Geh achtsam und liebevoll mit den Pflanzen um.

Lade die Elfen in deinen Garten ein und bedanke dich ab und zu mit einem Bröckchen Zartbitter Schokolade ( das lieben sie besonders) einem Kleckser Sahne  oder feines Obst. So sei gewiss sie werden sich bedanken, auf ihre Art und Weise.


Blumenwichtel

Blumenwichtel

 

Siehe siehe auch  bei Wichtel.

Blumenwichtel , betreuen meist bereits bei dem verteilen der Blumenzwiebeln und Samen, dass diejenige den richtigen Platz finden. Dabei rollen sie gerne einen Hang hinunter. Obwohl es ausschaut als wäre es ein Spiel, welche Zwiebel nun weiter kommt, so geben sie doch dabei acht dass die Zwiebel richtig in die Erde hineinkommt. Sie leiten Regenwürmer um, sodass die Erde fruchtbar wird und wenn die Schnecken nicht in der Überzahl sind so reden sie auch ihnen gut zu, sich doch ein anderes Revier zu suchen. Wichtel sind kleine Wesen, sodass sie zb Schnecken oder Käfer als Pferde benutzen können, oder mit einem Blatt im Wind umhertreiben. Sie sind rechtschaffene Wesen und lieben es Häuser zur Verfügung gestellt bekommen, ansonsten suchen sie sich Baumhöhlen und Gestrüpp aus. Sie leben in Clans, doch gehen gerne auch ihre eigenen Wege. Viele leben seit Generationen bei der gleichen Familie. Wenn der Bauer oder die Bärin des Abends eine Feierabend Pfeife Schmauchte so sassen die Wichtel gerne dazu, man wusste und schätzte einander. 

Kleine Schälchen mit Milch oder Bier, oder etwas Tabak werden als Dankeschön gerne angenommen. 


Brombeer-Jack

Brombeer Jack

 

Bomber Jacks sind Elfen die inmitten der Sträucher der Brombeeren sitzen. Sie haben den Schabernack im Nacken sitzen, und wenn sie jemanden ins Visier genommen haben schmeissen sie durchaus mit einer angefaulten Brombeere auf den, oder diejenige, gut getarnt im Strauch, lachen sie lauthals wenn sich die getroffene Elfe oder ein Faun, über den Unsinn beschwert. Erwischt es aber eine Elfe die ihr verschmutztes Kleidchen betrauert und vielleicht kläglich weint, so wird der Jack sich zeigen und liebevoll sich um sie kümmern, denn böswillig verletzen wollen sie nicht.

Die Jacks wissen um die Wichtigkeit der Sträucher sie geben Schutz und zeigen oft die Grenze an, es ist schwer die Sträucher zu durchdringen, die Blätter sind voller Vitamine und werden gerne für Tee getrocknet, und die leckeren Früchte werden für vieles verwendet und nicht nur für uns Menschen auch für einige Tiere. In dem Gestrüpp finden viele Tiere Zuflucht. Vielleicht hörst du es mal zwitschern oder pfeifen ? Sammelst du Blätter zum trocknen für Tee oder zum räuchern? So ist eine kleine Spende gerne gesehen, etwas Tabak oder ein kleiner Kraftstein (Bergkristall, Amethyst oder ähnliches). Bevor du pflückst frag ob es erlaubt ist und warte etwas ab, aber generell wird nichts ablehnendes geschehen. Allerdings bei besonders übermütige werden schon mal die Kleidung in den Dornen verrissen werden, oder es gibt neue Muster mit brombeerfarbene Flecken. Sei gewiss das war der Hüter des Strauches, ein Brombeer - Jack


Deva

Deva´s sind die Pflanzenwesen selbst, die sogenannte göttliche Essenz sie sind kaum wahrzunehmen, wie ein Windhauch so fein, die Elfe, Fee, oder der Wichtel vermitteln ihre Botschaften , und doch gibt es einige Menschen die sie wahrnehmen vermögen und intuitiv ihre Heilkräfte einsetzen vermögen. 


Dryade

Dryaden, vornehmlich Baumdryaden, auch Baumdeva, Baumengel, Baumfee genannt,

sind die Wesen der Bäume und Sträucher selbst, die göttliche Essenz, sie sind wie oben bereits bei Deva s beschrieben eine sehr feine Wesenheit und sehr eng mit ihrer Pflanze verbunden. Mehr als ein paar Meter von. ihrer Pflanze zu verlassen würde unweigerlich zum Tod führen. Wenn ein Baum gefällt wird so ist Eile geboten, um einen anderen Bau zu finden wo sie sich verbinden kann, oft klingt das Wehklagen ihrer Gefährten weit durch den Wald. Faune sind mit ihnen eng verbunden und nicht selten liegt am Fuss des Baumes ein Faun der über sie wacht. Eine bisher vergessene Tradition, vor dem Fällen dem Baum oder Strauch zu vermitteln dass er sich in einen Ast, der vorher mit einem roten Band gekennzeichnet wurde, zurückzuziehen. Dieser Ast wird dann in einen Topf oder woanders eingepflanzt und hat so die Chance weiterhin zu bestehen. Natürlich bei mehreren Bäumen ein großer Aufwand. Aber vielleicht gibt es Vermittler die dies übernehmen könnten?

Wem das Glück hold ist, kann durchaus einen magischen Augenblick wahrnehmen, wenn die Deva dich als würdig erweist, 

dann wirst du einen goldenen Schimmer wahrnehmen der über dich hinweg streicht ein warmer Windzug der deine Wange sanft küsst. Wenn die dunkle Jahreszeit kommt zieht sie sich tief in die Wurzeln zurück und träumt sich dem kommendem Frühjahr entgegen. 

Vielleicht magst du dich von deinem Baum verabschieden bevor er sich zurückzieht und dich bedanken für alltags was er dir war. 

Leg in einen kleinen Heilstein an die Wurzel oder vergrab ihn, einen Zettel was er für dich ist. Er ist wie ein Freundin wird geistig weiterhin für dich da sein.

 

 

 


Elben

Elben sind feinstoffliche engelsgleiche Naturwesen, meist sind sie zuständig für ein Gebiet, sie  sind hochgewachsen ca. 180 - 200 cm gross und anmutig ist ihre Gestalt. Die männlichen Elben tragen meist lange Haare die Kleidung ist ihrer Umgebung angepasst, die weiblichen Elben sind kaum von den männlichen, in der Kleidung zu unterscheiden. Ihre langen Haare sind wie feine Antennen in den ätherischen Bereich hinein.  Sie leben in größeren Gruppen, es finden sich aber auch Einzelgänger unter ihnen. Sie singen Lieder die heilend wirken. Obwohl sie sehr friedlich gesinnt sind, sind sie in Kriegskünsten gut ausgebildet, und verteidigen ihr anvertrautes Gebiet. Sie sind bewandert in vielen Künsten, wie zb der Poesie aber auch im verzieren von Gegenständen und ihrer Kleidung,  sind sie wahre Meister und den Zwergen ebenbürtig in der Schmiedekunst .  Ihr Geheimnis sie fühlen sich in die zu bearbeitende Gegenstände ein und holen damit das Schönste hervor,

 

Waldelben wie es der Name schon sagt diese Elben leben vorzugsweise in Wäldern, dort hegen sie das Wissen der alten Bäume und geben es gerne unter ihresgleichen weiter, sie fertigen ihre Häuser in den Wipfeln der Bäume indem sie die Äste besingen.

Die Kräfte der 4 Elemente benutzen sie  niemals nur zum Spass. Waldelben tragen vorzugsweise grüngefärbte Kleidung und färben sich dann und wann auch das seidige Haar. Im Mondlicht angefertigtes Geschmeide ist besonders kostbar. 

 

Hochlandelben Elben zum Teil in Gebirgen lebend und im Hochland, sie hüten die Edelsteine , sie leben in aus Kristallen bestehenden Höhlen Ihre Gewänder sind mit Kristallen verziert und passend zu ihrem anvertrautem Kristall sind die Haare gefärbt, so gibt es Gruppen der Amethystelben, Rosenquarz, Bergkristall uvm. Manchmal auch buntgemischt. Einmal im Jahr gibt es mit den anderen Elben aus unterschiedlichsten Gebieten eine Zusammenkunft dann wird das Wissen ausgetauscht und in Edelsteine gespeichert. Diese wertvollen Edelsteine werden den Kobolden zum hüten überbracht. 

 

Waldläufer und Gestaltswandler, Elben welche als Waldläufer unterwegs sind, sind meist die besten Krieger und laufen die Grenzen des zu behütenden Gebietes ab. Sie sind stets auf der Hut ,denn viel ist zu beachten. Sie fühlen die geringste Schwingungsänderung, selbst die kleinste Veränderung wird sofort gesehen. Jedoch ins  Menschengeschehen greifen sie niemals ein. Nur wenn  negative Energien sich nähern dann sind sie bereit auch zum äussersten zu gehen und verwenden durchaus ihre Waffen. Schutzhelben verschmelzen mit ihrer Umgebung fast nahtlos. 

Die Gestaltswandler selbst unter den Elben gibt es wenige die dies vermögen so mit dem Wesen eines Tieres zu verschmelzen um deren Gestalt und Charakter annehmen zu können. Die Schwierigkeit insbesondre liegt daran sich nicht im Wesen des Tieres  zu verlieren sondern rechtzeitig wieder zurückzufinden in das eigentliche Sein. Wenn sich ein Elb zb in eine Eule verwandelt weil er eben deren Künste benötigt, aber zulange als Eule unterwegs ist können ihre Instinkte nach geraumer Zeit wieder in den Vordergrund kommen, und es verlangt ihn plötzlich  Mäuse zu fangen und zu verzehren oder der Ruf eines Käuzchen Weibchens lädt zum paaren ein. Lebt er dies dann aus ,verschwinden seine elbeichen Sinne und er würde sein Leben als Eule beenden, doch dies geschieht zum Glück sehr selten. 

Elben der Sternen-Wanderer, wissen um die Magie der Sterne und setzen sie zu Heilzwecken ein, Doch auch da, ist für die Elben Vorsicht geboten denn unter bestimmten Planetenkonstellationen wirken sich Sternenstrahlen wie ein Rausch für sie aus.  Diese Ellen tragen gerne silberdurchwirkte lange Gewänder mit vielen Symbolen und Zeichen darauf. 

Es gibt auch Gruppen die nur aus elbischen Frauen bestehen. Meist übt jede ihre besondere Fähigkeit in der Gruppe aus. Sie sind noch enger wie die anderen Elben mit der Natur verbunden, kämpfen wenn es nötig ist allerdings auch. 

 

Schnee-Elben, oder auch Winter-Elben genannt,  bevorzugen kalte, bis  eisige Gegenden, sie lieben es wenn der Atem gefriert und in der Luft stehen bleibt, wenn sie singen hängen Melodien in der Luft die aus winzig kleinen Eiskristallen bestehend sich zur Melodie wiegen, Schnee-Elben sind in weiss gekleidet, manche Gewänder auch in eisblau glänzend,  warme Felle umhängend die sie wärmen, Die Felle haben sie von verendeten Tiere um sie damit nochmal zu ehren. Sie lieben den Schnee weil er rein ist . Ihre Haare tragen sie schneeweiss . 

 

Ausnahmslos alle Elben haben Ohren die spitz nach oben auslaufen. Anhand der Form sieht man zu welchem Verband sie angehören, je spitzer die Ohren desto höher ist das Ansehen. Auch werden Elben vielmals als arrogant bezeichnet,  was an ihrer zurückhaltenden Haltung liegt, Sie beobachten erstmal bevor sie sich auf jemand einlassen. Sie bleiben meist unter sich da sie sich untereinander am besten verstanden fühlen. Doch hat sich jemand bewährt öffnet sich das Herz des Elben und sein Herz lässt Wärme und Liebe fliessen. 

Elben duften nach Pfeffermine oder Lavendel vereinzelt auch nach Vanille , oder Moos, doch entgegengesetzt der Meinung der Trolle, stinken sie nicht. Wenn Jemand des Weges entlanggeht und es riecht plötzlich nach Pfefferminze obwohl nichts zu sehen ist, ist ganz sicher ein/E Elben/in in der Nähe.

 

Elben haben keine Scheu vor uns ‚Menschen, obwohl ihnen vieles von uns fremd ist , vermitteln sie ihr Wissen an uns weiter. 

 

Bekannte Elben: Legolas; Elrond; Galadriel (Herr der Ringe), Anastasia (Tochter der Taiga, als Vedin bekannt)

 

Empfehlung für Spenden: Honig; Sahne; Rotwein; Met; Brot; Getreide; Schokolade Gewürze wie Safran, 


Elfen

Es gibt sehr  viele unterschiedliche Arten die wir nicht alle beschreiben können.

Blumenelfen, wie es der Name bereits sagt helfen ihrer anvertrauten Blume beim Wachstum , sie kümmern sich um deren Bedürfnisse , vermitteln zwischen den Wesen den Blumen und der Fee des Gebietes. Blumenelfen sind meist zierliche Wesen gleichen schillernden Schmetterlingen oder Kolibris, Sie tragen gerne Kopfbedeckungen und lieben bunte Farben in ihrer Kleidung, sie haben wie eine Fee stets einen spitzen Stab bei sich den se wie einen Stachel benutzen können, doch sie sind sehr friedliebende Wesen und wenn ihre anvertraute Blume sich zur vollen Blüte öffnet dann rufen sie vor Freude die anderen herbei um mit ihnen zu Ehren der Blüte zu tanzen und zu singen, das hört sich oft an wie ein zwitschern der Vögel. Sie tragen egal ob männlicher Elf oder weiblicher je nach Vorliebe praktische Hosen oder leichte Kleidchen, wobei männliche Elfen  in fernen Ländern wo es zur Tradition gehört durchaus einen Sari ,Sarong oder Kilt tragen. Ihre Füsse stecken in vorne spitzauslaufenden Schuhen oder Stiefelchen.  Stirbt ihre Blume sind sie selbst sehr betrübt und trauern lange um sie, doch nach einiger Zeit erhalten sie  eine neue Aufgabe Sie sind fleissige und fröhliche Wesen .  sie suchen sich für die Nacht oft Plätze in den Blüten oder unter Pilze, aber auch schon mal im Haus bei den Menschen, da suchen sie sich ein warmes Plätzchen aus, sie bauen auf Wiesen und in Gärten öfters Hügel wo sie in einer Gemeinschaft mit anderen Elfen leben. Sie sind sehr gesellig und lieben es zusammen zu feiern . Durch ihre Größe müssen sie auf der Hut vor einigen Tieren und Menschen sein. Kleine Kinder sind ihnen eine große Freude denn  diese erkennen sie oft wo dann zusammen gelacht und gespielt wird Über den Winter ziehen sie sich mit ihrer Fee zurück um Kraft für das kommende Frühjahr zu schöpfen.

Kampfelfen, diese Elfen sind mit Vorsicht zu geniessen. Grundlos würden sie niemals angreifen, aber wenn sie angreifen..dann stürmen sie dicht an dicht und ein Gebrumme liegt in der Luft. Wie ein Schwarm Stechmücken am Horizont tauchen sie auf. Werden wir von einem der Stäbe gepiesackt dann juckt es überall am Körper und wir wissen nicht wo der Stich genau ist. Oder sie versprühen Elfenstaub der uns die Sicht für eine Weile nimmt., selbst die Faune laufen in ein Versteck und die Trolle verfallen in großes Jammern wenn es einen von ihnen erwischt. Es sind tapfere Wesen die Kampfelfen und Schrecken so gut wie nie vor etwas zurück. Sie tragen meist schwarze Catsuits und können selbst ihre Flügel verdunkeln. Die meisten Elfen mögen Trolle nicht sonderlich leiden. Dies beruft sich auf Missverständnisse in den Wesensarten. Trolle sind groß und ungelenk brauchen eine Weile um das Geschehen einzuschätzen, die emsigen umherflatterten Elfen empfinden sie als Bedrohung. Es wurden aber durchaus auch Freundschaften geschlossen, dies geschieht jedoch äusserst selten. 

Elfen erkennen den guten Willen eines Menschen dem sie dann helfen und beschützen . Es gibt in den  Städten Elfen, einige studieren sogar in den riesigen Universitäten, in Bibliotheken sind sie anzutreffen und es gibt ein großes Buch wo ihre Abenteuer und Geschichten reingeschrieben werden, doch kein Sterblicher vermag es zu lesen. In Krankenhäusern unterstützen sie die Pfleger und Ärzte sie schwingen ihnen die richte Idee der Medizin für die Patienten in den Geist ein. Überhaupt wenn du plötzlich einen Geistesblitz hast und urplötzlich weisst welche Kräuter Oder Medizin das richtige ist dann sei gewiss eine helfende Elfe ist ganz in der Nähe.. Befolgst du ihren Rat freut sie sich und  glitzernde kleine Funken sprühen herum, oder man hört ihr Lachen wie silberne Glöckchen . Gibt sie dir gar einen Kuss auf die Wange oder Stirn, fühlt es sich wie ein sanfter warmer Hauch an,  es wackeln oft Blätter aber es ist vollkommen windstill. 

 

Tinkerbells, nicht richtig einzuordnen die einen sagen es sind Feen die anderen Elfen. Sie sind klitzekleine Wesen die sehr abenteuerlustig sind. Sie sind neugierig und vorwitzig heften sich an den Rucksack eines Abenteurers der sich wundert weshalb der Rucksack immer schwerer statt leichter wird. Sie suchen verborgene Wege und längst vergessene Höhlen. Dann flüstert sie dem Wanderer ein doch hier in den Wald hinein abzubiegen. Leider ist es vorgekommen dass er es nicht richtig verstanden hat und sich verirrt dann stupst sie ihn mit ihrem Stab bis er wieder auf de richtigen Pfad ist. Wenn er träumt verwandelt sie sich in eine menschliche Gestalt und überwacht seinen Schlaf, doch kaum aufgewacht verwandelt sie sich blitzschnell zurück. 

 

Nachtelfen, behüten unseren Schlaf. Sie überwacht das Geschehen ist es gar zu arg veranlasst sie dass derjenige aufwacht. ist es zu schwierig ihn aufzuwecken  kniet sie sich schon mal auf die Brust desjenigen und rüttelt und zerrt, und pustet ihm ns Gesicht, oder piekst ihn mit ihrem Stab das du aufwachst weil es juckt. Elfen sind überall zu finden  halten sie sich am allerliebsten in der freien Natur auf.

Elfen die Tieren besonders zugewandt sind nehmen oftmals deren Charaktereigenschaften an. 

 

 

Bekannte Elfen: Tinkerbell (Peter Pan)( evtl auch eine Fee )

                           Sternchen (Sternchen v. T. Eisele )

 

Empfohlene Spenden: Zuckerwerk, Zartbitter Schokolade, Kakao, Sahne, Vanille und Zimtstangen 


Elementarwesen

Elementarwesen, ist das Element selbst, das Wasser, Feuer, Luft oder die Erde,

es kann sich vor deinen Augen zu einem Wesen formen, es kann dich segnen, oder dir Schutz bieten. In alten Zeiten, wurde es Götter zugeordnet. Poseidon, Neptun, Vulcanos, Hermes und Mutter Erde selbst. 

Respektiere sie und geh achtsam mit ihnen um. 


Erdelementarwesen

Das Elementarwesen Erde, zeigt sich meist als Mutter Erde selbst, dies in vielerlei Gestalt, je nach Jahreszeit, mit ein 

Blütenkleid und Blumen im Haar und einem Füllhorn, die Erde ist mütterlich und fürsorglich, so entstammt von ihr alles was wir benötigen zum Leben, Nahrung, und  Schutz, es ist unser Zuhause. Sie sorgt sich um uns. und wenn wir sterben kehren wir in ihren Schoß zurück. Ihr Wissen ist tief, sie war schon immer da, vieles hat sie gesehen und vieles ist geschehen, mit Freude nimmt sie unser neues Erwachen wahr bewusster und achtsamer mit ihr und ihren Wesen umzugehen. 

Fast alle Naturwesen sind ihr zu geordnet.